»The Effect« von Lucy Prebble | Regie: Emma Mae Zich
16.07 - 19.07.25
»The Effect« von Lucy Prebble | Regie: Emma Mae Zich
Bachelorinszenierung
Deutsch von Michael Raab
Liebe / eine Nebenwirkung?
Im sterilen Raum eines klinischen Experiments soll ein neues Medikament gegen Depression erforscht werden. Da beginnen zwei Versuchspersonen, etwas zu empfinden. Es erinnert an Leidenschaft, Nähe und das Bedürfnis nach Verbindung. Experiment und menschliches Gefühl verschwimmen untrennbar in den Strudeln der Hirnchemie: Jede Emotion ist doch chemisch verursacht – aber ist sie deswegen weniger echt? Oder nur Wirkung des Medikaments?
Als das Experiment nicht nur die Gefühle der Proband*innen, sondern auch das Selbstverständnis der Ärztinnen infrage stellt, gerät das fragile Gleichgewicht der klinischen Versuchsanordnung ins Wanken.
Der Bühnenraum verändert sich ständig. Was eben noch transparent schien, wird plötzlich unerreichbar. Was verborgen war, öffnet sich unerwartet. Orientierung und Zeitgefühl gehen verloren. Aber draußen – draußen, da wartet am Ende doch wieder die echte Welt, oder?
Die Inszenierung ist nicht nur eine Geschichte über einen medizinischen Versuch. Es ist eine Untersuchung der feinen Grenze zwischen Körper und Bewusstsein, zwischen Liebe als Gefühl und Liebe als neurochemischer Reaktion. Hier ist Placebo nicht nur eine Kontrollvariable, sondern ein Sinnbild für die Vermischung von Realität und Simulation. Denn die Tür zwischen dem, was wir erleben, und dem, woran wir glauben, ist immer nur angelehnt.
Aufführungsrechte Hartmann & Stauffacher GmbH Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen
Uhrzeit: 20 Uhr
Daten & Fakten
Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH
Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof1
Ludwigsburg
16.07 - 19.07.25
Zurück