Logo KulturRegion Stuttgart

24. Oktober 2018

»Dreh durch!« Maker Mini-Festival der KulturRegion Stuttgart unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut

Am 26. und 27. Oktober 2018 lädt das Maker Mini-Festival an der Merz Akademie Kinder, Jugendliche und Familien zum Mitmachen ein.

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, hat die Schirmherrschaft für das Maker Mini-Festival der KulturRegion Stuttgart übernommen: »Dreh durch!« verbindet Kunst und Technik. An der Stuttgarter Merz Akademie können an verschiedenen Stationen Produktionstechniken ausprobiert oder künstlerische Experimente durchgeführt werden. Hier werden Malroboter gebaut, T-Shirts bedruckt, es wird gelötet, geschraubt, vertont und komponiert. Beim Maker Mini-Festival geht es um die Freude am Selbermachen, Tüfteln, Gestalten und Kreativsein. Gerade auch die Kombination von Kunst und Technik kann entdeckt werden.

So wird auch das Thema der Digitalisierung spielerisch aufgegriffen: Im Arduino Prototyping Workshop beispielsweise bekommen die Teilnehmer einen Einstieg in die Welt der Programmierung, im VR-Workshop kann eine eigene virtuelle Theaterbühne gebaut werden und bei der »Heimautomatisierungs-Blumenbewässerung« wird eine automatische Blumenbewässerung für das Smart-Home programmiert.
Der Eintritt zum Maker Mini-Festival ist frei.

Das Maker Mini-Festival findet im Rahmen des derzeit laufenden Festivals »Drehmoment« der KulturRegion Stuttgart statt,  bei dem in der ganzen Region Kunstwerke gezeigt werden, die aus der Begegnung von Kunst und Produktion entstanden.


Das »Dreh durch!« Maker Mini-Festival findet in Kooperation mit der Merz Akademie statt und wird unterstützt von der Landeshauptstadt Stuttgart sowie der LBBW-Stiftung.