
17.03.2023
Melanie Mohren und Bernhard Herbordt kuratieren Festival 2024

Mit Melanie Mohren und Bernhard Herbordt übernimmt erstmals ein Kurator:innenduo die künstlerische Leitung des Festivals der KulturRegion Stuttgart. Das im zweijährigen Turnus in Zusammenarbeit mit den Mitgliedskommunen und Kunstschaffenden der Region und darüber hinaus stattfindende Projekt beschäftigt sich traditionell mit Themen von regionaler und/oder gesellschaftlicher Bedeutung und wird 2024 ganz im Zeichen von »Grenzen« stehen. Herbordt/Mohren planen hierfür, gemeinsam mit einer vielfältigen Gruppe von regionalen und internationalen Künstler:innen, Maßnahmen für eine Veränderung der Gegenwart zu praktizieren und zu sammeln. Den Schwerpunkt legen sie dabei auf genreübergreifende performative Praktiken.
Seit über zehn Jahren haben Herbordt/Mohren ihren Lebens- und Arbeitsschwerpunkt in Stuttgart. Gemeinsam entwickeln sie interdisziplinäre Arbeiten im Grenzbereich der Darstellenden Künste. Ihre Raum- und Klang-Installationen, Hörstücke, Performances, Musiktheaterarbeiten, Ausstellungs- und Publikationsprojekte werden international präsentiert und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet - jüngst mit dem Deutschen Theaterpreis »Der Faust«. Zudem konzipieren, kuratieren und inszenieren Herbordt/Mohren diskursive Formatreihen wie auch Kongresse, sie sind in unterschiedlichen Jurys tätig und unterrichten seit über 10 Jahren regelmäßig an Kunsthochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Seit 2012 arbeiten Herbordt/Mohren in unterschiedlichen Formaten und Medien zu Institutionen und ihrer Aktualisierung. Aus dieser künstlerischen Arbeit sind drei Publikationen im Berliner Alexander Verlag hervorgegangen.