Logo KulturRegion Stuttgart
© Frank Kleinbach

Bahnhof und Büroturm der Kreissparkasse Göppingen

Michel Verjux: »Wir brauchen Licht«

Im Inneren der Haupthalle des Göppinger Bahnhofs bestimmten zwei Halbkreise und ein vollständiger Kreis aus weißem Licht den Raum, durch den sich die Reisenden bewegten. Die pure Form des Kreises und der Kreissegmente trat in einen Dialog mit der Architektur des Ortes. Fenster und Wände wurden plötzlich zum Bestandteil der skulpturalen Situation. Ein weiterer voller Lichtkreis stanzte eine helle Fläche aus dem oberen Teil des Büroturms, der gegenüber der Bahnhofshalle aufragt. Die Anordnung der dunklen Bürofenster wurde zu einem visuellen Element, das die runde Lichtfläche strukturierte.

Der französische Künstler Michel Verjux reduziert seine Interventionen auf eine klare Geste: Er nimmt mit der geometrischen Form aus Licht, dem Kreisrund, die Realität des Raums in den Fokus.

Sichtbar und erfahrbar macht er dabei das, was wir in unseren alltäglichen Bewegungen sehen und doch nicht sehen: die schlichten Fenster des Büroturms oder eine lange Wand unmittelbar vor unseren Augen. Diese Umgebung, das, was wir so oft vergessen zu sehen, kann hier plötzlich mit dem Begriff des Schönen beschrieben werden. Es geht um eine Schönheit, die im Moment der Aufmerksamkeit entsteht.

Zugleich wird das Licht selbst zum ausgestellten Material. Die von der Form des Lichtkreises fokussierte Substanz der vorgefundenen Räume und Bauten wird zum Teil des Kunstwerks und bleibt gleichzeitig ein von der künstlerischen Intervention autonomes Stück Realität, das nur für einen Moment vom projizierten Licht erhellt wird. Sie wird zum Bild auf Zeit.

Der Künstler

Michel Verjux, 1956 in Chalon-sur-Saône geboren, arbeitet seit den 1980er-Jahren mit dem Licht von Scheinwerfern als minimalistischem Material. Mit einfachen, aber effizienten Projektionen weißen Lichts in immer wiederkehrenden Kreis-, aber auch rechteckigen Formen frakturiert Verjux den vorgefunden Raum und dessen architektonische Elemente. »Eclairer, c‘est exposer«, etwas zu erleuchten, bedeutet etwas zu zeigen, beschreibt Verjux sein künstlerisches Vorgehen. Die Arbeiten können in der Tradition der konkreten Kunst, aber auch der Minimal Art beschrieben werden. Neben zahlreichen permanenten Realisierungen im Innen- und Außenraum wurde sein Werk in Institutionen weltweit gezeigt. Michel Verjux lebt und arbeitet in Paris.

Herkunftsland

Frankreich

Website des Künstlers
Projekt wurde unterstützt von

Kreissparkasse Göppingen

Der Ort

© Frank Kleinbach

Der Bahnhof Göppingen, 1964 als klassisches Bahnhofsgebäude im Stil der 1960er-Jahre erbaut, ist ein Durchgangsbahnhof an der 1850 eröffneten Filstalbahn Stuttgart-Ulm. Der Bahnhofsplatz und das Bahnhofsumfeld werden in naher Zukunft neu gestaltet. Sie ermöglichen heute wieder eine bessere Vernetzung mit der historischen Altstadt und der Fils. Der 2011 eingeweihte Neubau des Verwaltungsgebäudes der Kreissparkasse am Bahnhofsplatz mit dem 2013 kernsanierten und stadtbildprägenden Sparkassenturm leistet einen wichtigen Beitrag für die weitere Aufwertung der Innenstadt.

Adresse

Am Bahnhof 1
73033 Göppingen