Logo KulturRegion Stuttgart

in Zusammenarbeit mit: URACA

Bad Urach

Karsten Födinger: »GUTTA«

Die Fertigstellung des Kunstwerks verzögert sich aus technischen Gründen. »GUTTA« konnte daher leider nicht während des Produktionskunst-Festivals besichtigt werden. Weitere Informationen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen, sobald bekannt ist, wann das Kunstwerk eröffnet wird.

Karsten Födinger entwickelt seine Werke aus dem Kontext der Orte, an denen sie entstehen: Besonderheiten einer Stadt, einer Gegend oder einer Landschaft macht er durch sein künstlerisches Eingreifen sicht- und erfahrbar. Dabei nutzt er für seine Skulpturen vor Ort vorhandene Materialien. Der in Bad Urach entstandenen Arbeit »GUTTA« (lateinisch für Tropfen) liegt eine Beobachtung zugrunde: Am Uracher Wasserfall setzt sich im Wasser gelöster Kalk als Tuffstein ab. Aus diesem Kalktuff sind zahlreiche historische Uracher Bauten errichtet.

Födinger nutzt nun Versatzstücke ehemaliger Tuffsteinhäuser, die er auf dem örtlichen Bauhof zusammengetragen hat, als Material für den Bau eines Brunnens: eine minimalistische Collage vergangener Bad Uracher Architektur.

Den Brunnen speist Födinger mit dem Wasser des Flusses Erms, dabei nutzt er Pumpentechnologie der in Bad Urach ansässigen Firma URACA. Durch diese besondere Anordnung erzielt Födinger nun einen ähnlichen Effekt, wie er ihn am Wasserfall beobachtet hat: Nach und nach wird sich Kalktuff absetzen und die architektonische Struktur des Brunnens überwuchern. Nicht durch Eingreifen des Künstlers, sondern durch einen natürlichen Prozess verändert die Skulptur somit langsam aber stetig ihre Form. Die kubisch angelegte Brunnen-Konstruktion verwandelt sich in ein amorphes Gebilde.

Der Künstler

Karsten Födinger, geboren 1978 in Mönchengladbach, studierte von 2003 bis 2009 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei den Professoren Umberg und Meuser, dessen Meisterschüler er war. Für sein Werk wurde er unter anderem mit dem Baloise Kunst-Preis ausgezeichnet, Stipendien erhielt er von der Kunststiftung Baden-Württemberg und der Cité Internationale des Arts, Paris. In seiner künstlerischen Tätigkeit geht Födinger meist von Orten und Materialien aus: Auf der Grundlage intensiver Auseinandersetzung mit lokalen Gegebenheiten schafft er ortsspezifische Skulpturen. Ziel seiner bildhauerischen Arbeit ist dabei, Ort und hinzugefügtes Material zu einem großen Ganzen zu verbinden. Födinger lebt in Berlin.

Website des Künstlers

Das Unternehmen

URACA GmbH & Co. KG

URACA gehört zu den international führenden Herstellern von Hochdruck-Plungerpumpen und -Reinigungssystemen. Das unabhängige, mittelständische Familienunternehmen wurde 1893 in Bad Urach gegründet. Die Kleinstadt gab URACA einst den Namen – und bis heute ist das Unternehmen diesem Standort trotz hoher Internationalisierung und Exportorientierung treu geblieben. URACA beschäftigt heute 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 22 Auszubildende. In Deutschland erfolgt der Vertrieb durch firmeneigene Verkaufsbüros, weltweit über freie Vertretungen. Der URACA angegliedert sind je eine Tochtergesellschaft in Paris/Frankreich und in Dalian/China. URACA-Produkte werden in nahezu allen Industriebereichen eingesetzt. Besonders hervorzuheben sind jedoch chemische und petrochemische Industriezweige sowie die Schwerindustrie.

Website des Unternehmens