Rückblick
Schauen, was der Nachbar schafft 2013
Die KulturRegion Stuttgart präsentierte 2013 ein Jahresprogramm, bei dem ihr Name Programm war. 37 Mitglieder stellten sich mit jeweils einer kulturellen Veranstaltung vor, die eine herausragende oder gar identitätsstiftende Rolle im öffentlichen Leben der Gemeinden spielt. Das Jahresprogramm war in drei Blöcke geteilt. Das Frühjahr eröffneten die traditionellen Fasnetumzüge, Führungen und Konzerte. Die sommerlichen Events waren geprägt von Kunst und Kultur unter freiem Himmel. In den Monaten September bis Dezember wurde mit Wein, Literatur, Musik und einem Drachenfest der Herbst mit einem abwechslungsreichen Programm begangen, um schließlich besinnlich mit künstlerischen Vorträgen und Chormusik zu enden.
»Schauen, was der Nachbar schafft« war das erste Projekt der KulturRegion Stuttgart nach Abschluss des im Jahr 2011 initiierten und von der Kulturexperten Dr. Scheytt GmbH unterstützten Strategieprozesses. Unter Einbezug von kommunalen Repräsentanten, Kulturexperten und Vertretern der Region Stuttgart wurde ein neuer zukunftsweisender Ansatz für die KulturRegion Stuttgart entworfen. 2013 beteiligten sich daraufhin erstmals alle Mitgliedskommunen bei dem Projekt mit je einer für die Gemeinde repräsentativen Kulturveranstaltung.