
Marbach am Neckar
Andrea Maurer
»Wir stehlen uns die Wörter zurück und
bauen unser eigenes Haus«
»Wir stehlen uns die Wörter zurück und bauen unser eigenes Haus« nennt Andrea Maurer ihre sprachexperimentelle Performance, die vor dem Literaturmuseum der Moderne nach und nach zu einer raumgreifenden Installation heranwächst. Über zehn Tage hinweg bietet die Künstlerin einen ›poetischen Service‹ an, wobei sie die Marbacherinnen und Marbacher aufruft, Schriftstücke oder Gegenstände vorbeizubringen.
Nicht nur Personen, sondern auch Texte und Dinge verhalten sich anders, je nachdem, ob sie sich im öffentlichen oder privaten Raum bewegen. Maurer zerlegt und bearbeitet die ihr überlassenen Materialien, in denen sich diese beiden Pole begegnen: von Versicherungspolicen, Kündigungsschreiben, Internetverträgen, Steuerbescheiden bis zu Lebensläufen oder Einkaufszetteln. All jene Dokumente, die den Übergang vom Privaten ins Öffentliche und umgekehrt markieren oder deren Wörter und Zahlen auf das Ordnen gesellschaftlicher Positionen bestimmt sind. Auch Gegenstände sind willkommen: ob Wecker, Stuhl, Tisch oder Zollstock.
Maurer legt im buchstäblichen Sinne Hand an, sie gräbt sich unter die Oberfläche dieser Texte und Dinge, durchlöchert Worte, zerschneidet Tische, seziert Zollstöcke, zerschlägt Buchstaben und Ziffern, verstellt Sätze und höhlt ganze Absätze aus. Sie entführt das Material, erobert es zurück und montiert es um. So wird beispielsweise ein Kontoauszug in ein Zahlengedicht verwandelt oder eine Mahnung zu einem Liebesbrief umformuliert. Es entstehen Gebilde, deren Funktion nicht mehr im Zweckmäßigen, sondern im Poetischen liegt.
Mit freundlicher Unterstützung der Berthold Leibinger Stiftung und des Österreichischen Kulturforums Berlin
Die Künstlerin
Andrea Maurer, 1978 in Salzburg geboren, studierte Objektbildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Ihre künstlerischen Arbeiten, für die sie in Österreich mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde, bewegen sich an der Schnittstelle von Performance, Installation, Skulptur und Text. Andrea Maurer lebt und arbeitet als bildende Künstlerin, Performerin und Choreographin in Wien.

Literaturmuseum der Moderne
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Do 1.10.–Sa 10.10.
Di–So 10:00–17:00 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung von

