Logo KulturRegion Stuttgart

Museum der Alltagskultur, Innenhof / Waldenbuch

Kuratorenführung durch die Ausstellung »GEHT DOCH! Erfindungen, die die Welt (nicht) braucht«

© Dirk Kittelberger

Vom Flaschenöffner bis zum intelligenten Roboter, von genial bis kurios: Erfindungen prägen unser Leben und erleichtern uns den Alltag. Angesichts der schieren Masse an Neuem, das ständig auf den Markt geworfen wird, stellt sich allerdings auch die Frage: Lösen all diese Innovationen wirklich ein bestehendes Problem? Brauchen wir das oder kann das weg?

Das Museum der Alltagskultur in Waldenbuch widmet den mal mehr, mal weniger nützlichen Helferlein nun eine umfassende Ausstellung. Neben den Erfindungen des Alltags erzählt die Schau »GEHT DOCH! Erfindungen, die die Welt (nicht) braucht« auch vom Alltag des Erfindens. Tüftler:innen kommen zu Wort und Besucher:innen können per Schritt-für-Schritt-Anleitung die Kunst des Erfindens selbst erlernen. In der Tüftel-Werkstatt sind alle eingeladen, sich ans Werk zu machen.

Aber was ist mit den wirklich großen Krisen unserer Zeit? Können Erfindungen den Klimawandel oder den Welthunger stoppen? Welche Ideen sich eignen, die Welt ein Stück besser zu machen, darüber können die Besucher:innen in der Ausstellung aktiv mitberaten.

Termin(e)

Veranstaltungsort

Museum der Alltagskultur, Innenhof
Kirchgasse 3 3
71111 Waldenbuch

Veranstalter



Link zur Veranstaltung