Logo KulturRegion Stuttgart
© Edgar Layher
© Edgar Layher

Backnang

Eingerahmt von Hügeln und Streuobstwiesen liegt am Flusslauf der Murr die Kreisstadt Backnang. Die Murr-Metropole, wie sie Einheimische augenzwinkernd nennen, lädt nicht nur zu Spaziergängen in der Umgebung oder kulinarischen Erlebnissen in einem der in der historischen Innenstadt liegenden Restaurants, sondern auch zu vielseitigem Kunst- und Kulturgenuss ein.

Das kulturelle Zentrum Backnangs, das Backnanger Bürgerhaus, bietet einen abwechslungsreichen, vielseitigen Spielplan mit hochkarätigen, internationalen Gastspielen aus den Genre Konzert, Theater, Literatur und Kinderprogramm dar.

Musikfans lädt das Backnanger classic-ope(r)n-air jedes Jahr im Juni auf den historischen Marktplatz Backnangs ein. Die Vielfalt des Kulturlebens verdankt die Stadt auch den freien Spielstätten wie dem Bandhaus Theater oder dem Galli Theater.

 

Die Galerie der Stadt Backnang ist nicht nur für Freunde zeitgenössischer Kunst ein absolutes Muss, auch Liebhaber mittelalterlicher Architektur kommen dort auf ihre Kosten, denn der gotische Chor der früheren Michaelskirche von ca. 1250 ist heute Teil der städtischen Galerie. Auch Abstecher in die Galerie im Helferhaus, die Museen am Stiftshof und das städtische Graphik-Kabinett lohnen sich.

Das Backnanger Straßenfest, das seit 1971 jeweils am letzten Juni-Wochenende stattfindet, ist das älteste und größte Straßenfest in Baden-Württemberg. Und das Murr-Spektakel, das alle zwei Jahre im August auf der Murr, in der Murr und um die Murr herum stattfindet, lässt kein Auge trocken!