Logo KulturRegion Stuttgart
© Locher Fotodesign & Manufaktur
© Locher Fotodesign & Manufaktur
Bad Liebenzell_SOPHI PARK © Locher Fotodesign & Manufaktur
© Locher Fotodesign & Manufaktur

Bad Liebenzell

Zwischen Pforzheim und Calw an der Nagold gelegen, umgeben von den Hängen des Schwarzwalds. Das idyllische Bad Liebenzell trägt nicht umsonst die Prädikate »Heilbad« und »Luftkurort«. Und auch sonst hat die kleine Stadt Großes zu bieten: Gesundheit und Wellness, Natur und Kultur, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Veranstaltungen.

Berühmt ist Bad Liebenzell seit dem 15. Jahrhundert für seine Thermen. Elf Quellen gibt es derzeit. Das Bad Liebenzeller Wasser ist geschätzt wegen seiner heilenden Wirkung. Hervorzuheben ist besonders die Paracelsus-Therme als modernes Thermalbad mit kristallklarem Schwarzwaldwasser  und der wohltuenden Sauna Pinea.

Auch Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer kommen im nördlichen Schwarzwald voll auf ihre Kosten. Im Naturschutzgebiet Monbachtal lädt ein elf Kilometer langer Rundweg zum Entdecken der herrlichen Natur und der seltenen Eisvögel ein. Zu noch mehr Bewegung fordern 130 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege, vier schöne Strecken für Nordic-Walker, ein ebener Radweg entlang der Nagold und hügeliges Gelände, dass sich mit E-Bikes problemlos erkunden lässt, heraus.

 

Der schön angelegte Kurpark wartet mit einer 300 Jahre alten Lindenallee, einer Lichtinstallation sowie dem Apothekergarten und dem Planetenweg auf. Ein Höhepunkt des Kurparks ist die Trinkhalle, in der aus dem Quellenbrunnen getrunken werden kann. Der lichtdurchflutete Glaspavillon dient als Zentrum für touristische Informationen und als Ausstellungs- und Verkaufsraum für die Schätze Bad Liebenzells und der Region nördlicher Schwarzwald.

Direkt an den Kurpark angrenzend lädt der SOPHI PARK – abgeleitet aus »Soft Philosophy« – zu einem Spaziergang durch die Welt der Philosophie ein. Die regelmäßig angebotenen, unterhaltsamen und lehrreichen Führungen sorgen für eine vertiefte Begegnung mit den wichtigsten Denkern der Menschheitsgeschichte.
Zu erwähnen ist auch die Burg Bad Liebenzell mit einem 34 Meter hohen Burgturm, die bereits Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut wurde. Heute ist sie ein Ort der internationalen Begegnung.

Auch kulinarisch wird den Besuchern Bad Liebenzells so einiges geboten. Das Kurhaus Bad Liebenzell ist mit dem Parkrestaurant nicht nur ein Ort, an dem man vortrefflich speist, sondern sich auch bei verschiedenen Musik- und Tanzveranstaltungen vergnügen kann.