Ludwigsburg
Ludwigsburg ist eine Planstadt, sorgfältig konstruiert im Auftrag des Stadtgründers Herzog Eberhard Ludwig, der sie nach dem Ausbau des Residenzschlosses an dessen Seite ansiedelte. Die historischen Alleen, der großzügige, mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz, aber auch die weitläufigen Kasernenbauten geben der Anfang des 18. Jahrhunderts gegründeten Stadt ihren markanten Charakter.
Das größte erhaltene Barockschloss Deutschlands war übrigens zunächst nur ein kleines, aber bevorzugtes Jagdschlösschen für Herzog Eberhard Ludwig. Was das betrifft, ist Ludwigsburg in bester Gesellschaft von Versailles, denn auch der Versailler Prunkbau war ursprünglich nur als Jagdschloss außerhalb der Stadt geplant. In weitläufige Parkanlagen sind in Ludwigsburg weitere Schlösschen eingebettet: das Lustschloss Favorite und das Seeschloss Monrepos.
In die Geschichte Ludwigsburgs eintauchen kann man im Ludwigsburg Museum, das sich gemeinsam mit dem Kunstverein Ludwigsburg e.V. und der Tourist Information im 2013 eröffneten MIK – Museum Information Kunst – befindet. Die modern gestaltete ständige Ausstellung präsentiert 500 einmalige Stücke und vermittelt die 300-jährige Geschichte der Planstadt Ludwigsburg. Der Kunstverein behauptet sich mit seinen Wechselausstellungen erfolgreich auf dem Terrain internationaler zeitgenössischer Kunst.
Ein weiteres Must-Go für diejenigen, die neugierig sind auf aktuelle Tendenzen in der zeitgenössischen Kunst, aber auch selbst kreativ werden wollen, ist das Kunstzentrum Karlskaserne.
Die Spielzeit im Theater und Konzerthaus Forum am Schlosspark lockt unter anderem mit internationalen zeitgenössischen Tanzkompanien der allerersten Liga.
Das Flaggschiff der Ludwigsburger Kulturflotte sind die alljährlichen Ludwigsburger Schlossfestspiele – Internationale Festspiele Baden-Württemberg. Über einen Zeitraum von rund drei Monaten wird ein hochkarätiges Programm aus Konzerten, Tanz, Theater und Literatur geboten.
Besonders stolz sein kann Ludwigsburg auf die Filmakademie Baden-Württemberg, die internationales Renommee genießt. Die 2008 gegründete Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg zeigt regelmäßig Werkstattergebnisse im Rahmen ihrer Ausbildung des Schauspiel- und Regienachwuchses in ihrem hochmodernen Bühnenturm.
Gute Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten, zahlreiche Freizeit-, Sport- und Einkaufsangebote sowie eine aktive Bürgerschaft kennzeichnen Ludwigsburg als zukunftsorientierte Stadt mit kulturellem Anspruch und hoher Lebensqualität.