Logo KulturRegion Stuttgart
© Stadt Herrenberg, Foto: Gabriel Holom
© Stadt Herrenberg, Foto: Gabriel Holom

Herrenberg

Chorgestühl der Stiftskirche

Der württembergische Zweig der Familie Schickhardt geht auf den Schreiner Heinrich Schickhardt (14641540) zurück, der aus dem Siegerland nach Herrenberg kam. Er schuf sein Hauptwerk das bekannte Chorgestühl in der Herrenberger Stiftskirche im Jahre 1517. Das Chorgestühl zeigt sowohl an der Front- als auch an der Rückseite Figuren, die die vier Evangelisten, Erzväter, die zwölf Apostel sowie Szenen wie die Taufe Jesu oder die Opferung Isaaks darstellen. Heinrich Schickhardts Sohn Lukas sollte 1558 Vater des berühmten Architekten Heinrich Schickhardts werden.

Weitere Informationen zu Heinrich Schickhardt finden Sie hier.

Adresse

Kirchgasse 7
71083 Herrenberg

Öffnungszeiten

täglich außer montags,
April bis Oktober: 10-17 Uhr
November bis März: 10-16 Uhr