
Kornwestheim
Schulmuseum Nord-Württemberg
Das Schulmuseum Nord-Württemberg vermittelt im historischen Ambiente eines hundertjährigen Schulhauses einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der württembergischen Volksschule vom Zeitalter der Reformation bis in die Gegenwart.
Über 1.000 exemplarisch ausgewählte Exponate geben in der Dauerausstellung Einblick in den schulischen Alltag vergangener Jahrhunderte: Sie veranschaulichen die Geschichte des Schulwesens in Württemberg bis 1945, den Wandel im Unterricht, die gesellschaftliche Stellung von Schule und Lehrerstand auf dem Lande, sie dokumentieren den unterschiedlichen Bildungsweg von Mädchen und Jungen in der überlieferten Dorfgesellschaft. Sie führen die Entwicklung der Schrift und der Schreibgeräte (Gänsekiel, Schiefertafel und Griffel) vor und berichten über schulische »Zucht und Ordnung« (Strafesel). Im Alten Schulsaal wird der Besucher in eine Schulstunde von anno dazumal mit einbezogen.
Regelmäßige Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Aspekten von Kindheit und Schule ergänzen das museale Angebot. Im Rahmen dieser Sonderausstellungen werden auch aktuellere Exponate aus der jüngeren Zeit nach 1945 gezeigt.
Schillerstraße 13
70806 Kornwestheim
Samstag, Sonntag 14–17 Uhr
Gruppenbesuche/Führungen nach telefonischer Voranmeldung auch Montag bis Freitag
Der Eintritt ist frei.
Führung für Schulklassen und Gruppen: 2€ p.P., mind. 30€ pro Gruppe/Klasse