Logo KulturRegion Stuttgart
© Landesmedienzentrum Ba.-Wü.

Ludwigsburg

Residenzschloss

Das Schloss Ludwigsburg zählt zu den größten noch erhaltenen Barockschlössern Europas und ist mit drei neuen musealen Glanzstücken – der Barockgalerie, dem Mode- und dem Keramikmuseum – zugleich auch eines der größten Kulturzentren.

Aber nicht nur die Größe und die neuen Glanzlichter allein begründen den internationalen Rang dieses  Ensembles. Einzigartig ist auch, dass die fürstlichen Appartements aus den Zeiten des Barock, des Rokoko und des Empire als Einheit aus Raum, wandfester Dekoration und reicher Möblierung erhalten sind. Drei Generationen von Herrschern, Baumeistern, Künstlern und Kunsthandwerkern haben die Räume gestaltet. Der Reichtum an schöpferischen Einfällen, die im Stil der jeweiligen Zeit kostbar und kunstvoll realisiert wurden, lässt den Schlossbesuch zur spannenden Zeitreise werden.

Die Fülle an Sehenswürdigkeiten im Residenzschloss, in den Museen und den umliegenden Gärten allein lohnt schon mehrere Besuche. Hinzu kommt eine breite Palette an Sonderführungen zu künstlerischen und historischen Themen, die auf Wunsch auch in Kostümen der Zeit vorgetragen werden.

Im Kinderreich des Ludwigsburger Schlosses ist erlaubt, was sonst in Museen oft streng verboten ist: Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht.

Adresse

Residenzsschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag 10-17 Uhr
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung möglich

Eintritt

7€, erm. 3,50 €