
Nürtingen
Freie Kunstakademie und Melchiorareal
Seit 1976 hat die Freie Kunstakademie Nürtingen (FKN) ihren Sitz am Neckar im Industriedenkmal »Melchiorareal« mit Fabrik, Villa und Garten.
Die Freie Kunstakademie Nürtingen prägt seit 40 Jahren aktiv das kulturelle Leben in der Stadt und weit darüber hinaus. Die Laufbahn vieler renommierter Künstlerinnen und Künstler hat hier ihren Anfang genommen. Sie ist fester Bestandteil der baden-württembergischen Ausbildungslandschaft.
Ein das Melchiorareal überragender Schornstein zeugt vom Aufstieg der Textilindustrie. Die Fabrik Melchior – die erste Baumwollspinnerei Württembergs und die älteste Industrieanlage Nürtingens – wurde im Jahr 1816 gegründet. Nürtingen entwickelte sich seit Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Industriestadt. Dem Aufstieg der Textilindustrie folgte ihr Abstieg im ausgehenden 20. Jahrhundert.
1996 richtete die Freie Kunstakademie den Jugendstilgarten der Villa Melchior als Reminiszenz an den Gras- und Küchengarten der Familie Hölderlin her. Hölderlin sollte ein »freundlich Asyl« erhalten und so entstand der Hölderlin-Garten am Ufer des Neckars mit Laubengang, Gedenkstein, Skulpturen und Brunnen.
Neckarstraße 13
72622 Nürtingen