
Nürtingen
Stadtkirche St. Laurentius
Seit mehr als 500 Jahren thront die dreischiffige Hallenkirche St. Laurentius als imposantes Wahrzeichen der Stadt hoch über dem Neckar. Nach neueren Erkenntnissen datiert die Nürtinger Stadtkirche aus dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts. Ein besonderer Blickfang ist die spätgotische Malerei im Netzgewölbe des Chors. Der Kirchturm mit der markanten »welschen Haube« überragt die Dächer der Altstadt. Die Treppentürme an den Ecken des Langhauses dienten einst als Aufgänge zu den Emporen. Der südwestliche Treppenturm entstand 1625/26 nach Plänen des berühmten Baumeisters Heinrich Schickhardt. Mit der Turmbibliothek mit ihren Handschriften und wertvollen Bänden aus Kirche, Pfarramt, Spital und Lateinschule beherbergt die Stadtkirche ein wichtiges Kulturgut der Stadt. Wer Nürtingen aus luftiger Höhe betrachten möchte, sollte die Treppen des Turms der Stadtkirche erklimmen – das Treppensteigen wird mit einer großartigen Aussicht belohnt.
Weitere Informationen zu Heinrich Schickhardt finden Sie hier.
Kirchstraße 1
72622 Nürtingen
Der Turm kann i.d.R. jeden zweiten Sonntag im Monat von 16-18 Uhr (Oktober und November: 14-16 Uhr) bestiegen werden.