Stuttgart
Hoppenlau-Friedhof
Der Hoppenlau-Friedhof aus dem Jahr 1626 ist der historische Begräbnisplatz Alt Stuttgarts. Bis 1880 wurden in 7.000 Gräbern zahlreiche Verstorbene zur letzten Ruhe gebettet, darunter auch viele Prominente.
Es besteht ein starkes öffentliches Interesse am Erhalt dieser grünen Oase mitten in der Stadt, an die sich auch der erste jüdische Begräbnisplatz Stuttgarts angliedert. Wichtige Förderer wie die Bundesrepublik Deutschland, das Land Baden-Württemberg, die Denkmalstiftung Baden-Württemberg, der Schwäbische Heimatbund und die Landeshauptstadt Stuttgart setzen sich für den weiteren Erhalt des überregional bekannten Kulturdenkmals ein.
Adresse
Rosenbergstraße 7
70174 Stuttgart
Öffnungszeiten
Der Friedhof ist frei zugänglich.
Eintritt
Der Eintritt ist frei.