
Stuttgart
Karlshöhe
Die denkmalgeschützte Parkanlage im englischen Stil wurde 1889 erbaut und ist Eigentum des Verschönerungsvereins Stuttgart IV.
Auf dem Gelände eines früheren Steinbruchs wurde die entstandene Senke geschickt in eine neu entstehende, romantisch gestaltete Parklandschaft einbezogen. Auch Treppen und andere Zugänge errichtete der Verschönerungsverein 1889. Eine gusseiserne Bogenbrücke mit eisernem Geländer, damals ein beliebtes Gestaltungselement der Gartenkunst vor allem im englischen Landschaftsgarten, ist bis heute sichtbar.
Zur Bundesgartenschau 1961 wurde die Karlshöhe – zwischenzeitlich erweitert um frühere Privatgärten von Fabrikantenvillen – neu gestaltet und saniert. Am Nordrand der Karlshöhe liegt der denkmalgeschützte Pallas-Athene-Brunnen von 1911, den der Verein 2011 ebenfalls saniert hat.
Karlshöhe Stuttgart
70178 Stuttgart-Süd
Der Park ist frei zugänglich.