Logo KulturRegion Stuttgart
© Stuttgart-Marketing GmbH

Stuttgart

Schloss Solitude

Schloss Solitude wurde als Jagd- und Repräsentationsschloss unter Herzog Carl Eugen von Württemberg erbaut. Am nördlichen Haupttor beginnt die Solitude-Allee, die der Herzog als direkte Verbindungsachse vom Residenzschloss Ludwigsburg zu seinem favorisierten Aufenthaltsort auf der Solitude bauen ließ. Sie ist noch fast vollständig erhalten.

Friedrich Schiller kam mit 13 Jahren von Ludwigsburg als Zögling an die Hohe Karlsschule auf die Solitude und war dort kasernenähnlich untergebracht. Er begann ein Jurastudium und wechselte später zur Medizin.

Auf dem Gelände des Schloss Solitude fanden im 20. Jahrhundert von Robert Bosch gesponserte Autorennen statt. Der Künstler Fritz von Graevenitz, den Bosch unterstützte, arbeitete dort. Er fertigte unter anderem auch eine Büste von Robert Bosch an.

Weitere Informationen zu Friedrich Schiller finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Robert Bosch finden Sie hier.

Adresse

Solitude 1
70197 Stuttgart

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober:

Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr

1. November bis 31. März:

Dienstag bis Samstag 13:30-16 Uhr
Sonntag, Feiertag 10-16 Uhr

Eintritt

4€, erm. 2€