Vaihingen an der Enz
Haspelturm
Der Haspelturm, auch »Diebsturm« genannt, ist wohl der älteste Vaihinger Turm. Der romanische Rundbogenfries lässt vermuten, dass er noch im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Mit seinen sechs Stockwerken beherrscht er die Silhouette der Altstadt. Im ersten Obergeschoss steht noch die »Haspel«, mit der Gefangene in das rund 8 Meter tiefer gelegene Verließ hinabgelassen werden konnten.
Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass Friedrich Schwahn (Sonnenwirtle) hier eingesessen hat. So kann es gut sein, dass sich Friedrich Schiller hier zu seinem Werk »Verbrecher aus verlorener Ehre«, in dem er Bezüge zum Leben Schwahns herstellt, inspirieren ließ.
Weitere Informationen zu Friedrich Schiller finden Sie hier.
Grabenstraße 30
71665 Vaihingen an der Enz
nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen