Ludwigsburger Schlossfestspiele: Forellen-Quintett
11.07.25
Rebecca Clarke »Poem« für Streichquartett | Wynton Marsalis »Creole Contradanzas« aus Streichquartett Nr. 1 »At The Octoroon Balls« | Franz Schubert Sonate für Arpeggione und Klavier a-Moll D 821, arrangiert für Klavier und Kontrabass, Klavierquintett A-Dur op. 114 posth. D 667 »Die Forelle« | Simply Quartet | Danfeng Shen Violine | Antonia Rankersberger Violine | Xiang Lyu Viola | Ivan Valentin Hollup Roald Violoncello | Dominik Wagner Kontrabass | Lukas Sternath Klavier
Franz Schubert vertonte die Szene der »muntren«, »launischen Forelle« aus Christian Schubarts Gedicht in einem seiner wohl bekanntesten und beliebtesten Lieder. So beliebt, dass er einige Jahre nach diesem Publikumserfolg die Themen des »Forellen«-Lieds als Grundlage für eine Fortsetzung nahm: das ebenso heitere »Forellenquintett«. Innerhalb von Schuberts Œuvre ist das posthum veröffentlichte Klavierquintett das einzige seiner Art. Bevor das Simply Quartet sein Ordenssaal-Konzert mit diesem einnehmenden und charakterstarken Stück krönend abschließt, widmet es sich auszugsweise dem ersten Streichquartett des Jazz-Musikers und -Komponisten Wynton Marsalis sowie dem spät entdeckten und veröffentlichten »Poem« der Spätromantikerin Rebecca Clarke.
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Daten & Fakten
Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH
07141 939636
info@schlossfestspiele.de
Ordenssaal, Residenzschloss
Schlossstraße30
Ludwigsburg
11.07.25
Zurück