Quest: Kunst im Game – Let's Play meets BEYOND FUN

24.10 - 26.10.25

Was macht ein Spiel wirklich gut? Gemeinsam mit Game-Entwickler*innen, Influencer*innen und Wissenschaftler*innen werfen wir einen Blick hinter die Oberfläche der Gameskultur. In Workshops und Diskussionen reden wir über Qualität, Ästhetik und künstlerische Tiefe – und die Frage, wie man besondere Spiele findet. www.quest-game.de

Wann & Wo:
24.–26. Oktober 2025
Kunstverein Wagenhalle, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart

Programmüberblick:

Freitag, 24. Oktober
19–24 Uhr, Community-Gaming auf der Großbildleinwand, Single-Zocker-Stationen, Bar und Get-Together

Samstag, 25. Oktober
10–17 Uhr, Workshop Künstlerisches Game-Design - Fun und Friktion mit Friedrich Kirschner, Anmeldung: eveeno.com/gamedesign
10–17 Uhr, Workshop Interactive Art Lab: Künstlerische Werke mit Godot und Blockbench selbst entwickeln mit Chris Binder, Anmeldung eveeno.com/interactiveartlab
18–19 Uhr, Podiumsdiskussion: »Die Kunst, Spiele zu entwickeln«
19–24 Uhr, Community-Gaming auf der Großbildleinwand, Bar und Get-Together

Sonntag, 26. Oktober
10–12 Uhr, Finalisierung der Workshop-Ergebnisse mit Kurzpräsentation

Der Eintritt ist kostenlos!

Eine Veranstaltung der KulturRegion Stuttgart in Kooperation mit Kulturkessel, Let’s Play, dem Internationalen Trickfilmfestival-Festival Stuttgart und dem Stuttgarter Filmwinter. Der Verband Region Stuttgart fördert die Veranstaltung mit finanziellen Mitteln.

Karte

Daten & Fakten

Veranstalter

KulturRegion Stuttgart e.V.

Standort

Kunstverein Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof1
Stuttgart

Datum

24.10 - 26.10.25