Pascal Claude steht an seinem DJ-Pult. In der einen Hand hält er ein Mikrofon. Bekleidet ist er mit einer Jeans und einem karierten Hemd.
Pascal Claude steht an seinem DJ-Pult. In der einen Hand hält er ein Mikrofon. Bekleidet ist er mit einer Jeans und einem karierten Hemd.

Pascal Claude: SINGENDE BEINE

Die Parallelwelt der Fußballschallplatten

Fußball ist Pop – seit jeher! Die größte Single-Sammlung aus rund sieben Jahrzehnten Fußball-Pop gehört Pascal Claude. In Schorndorf spielt er seine persönlichen Best-of-Fußballhymnen. Ein betörender Abend – live aus dem Abseits eines unterschätzten Genres.

Wie so oft blüht die große Kunst in der Nische. Von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre wurden von Rio bis Rom und von Nantes bis Nairobi tausende Vinyl-Singles produziert, um dem Verein des Herzens eine kleine Hymne zu widmen. Allein der SSC Neapel wurde bis in die 1980er-Jahre auf über 70 Tonträgern besungen. Der Schweizer Pascal Claude kennt sie alle. Zu Hause hat er mehr als 1.500 Fußball-Singles im Schrank. Im Live-Programm Singende Beine präsentiert er die Perlen aus der Parallelwelt seiner Fußballtonträger.

Pascal Claude serviert Fußball und Musik wie Tiki und Taka – lässig, mit Ironie vorgetragen und stets zum fatalen Fehlpass bereit. Er lässt Beine singen und Stars erklingen: Orchester, Garagenband und Starkicker. Just Fontaine, Paolo Rossi und Jimi Hartwig. Schlager, Punk und Cha-Cha-Cha. Die Vereinshymne des FC Chelsea auf Tschechisch? Es gibt nichts, was es nicht gibt – auf 45 Umdrehungen purer Fußballleidenschaft.

Der Buch-Autor Bernd Sautter eröffnet den Abend mit einführenden Worten.

Eine Kooperation der SportRegion Stuttgart mit der KulturRegion Stuttgart.

Wann

Samstag, 22. März 2025, 20 Uhr

Wo

Club Manufaktur e.V.
Hammerschlag 8
73614 Schorndorf

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Aus Richtung Stuttgart: Mit der S2 Richtung Schorndorf Bahnhof oder mit den Regionalbahnen MEX13 bzw. IRE1 bis Schorndorf Bahnhof.

Aus Richtung Aalen: Mit den Regionalbahnen MEX13 oder IRE1 bis Schorndorf Bahnhof.

Vom Schorndorfer Bahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß bis zur Manufaktur (Hammerschlag 8) oder 1 Station mit der Wieslauftalbahn (RB61) bis Schorndorf Hammerschlag.

Tickets und Infos

7,- Euro Vorverkauf plus Gebühr
10,- Euro Abendkasse

Tickets und Infos
 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit