Dr. h.c. Lutz Jäncke sitzt an einem weißen Tisch und hat die Hände auf dem Tisch gefaltet. Er trägt eine Brille und ist mit einem weißen Hemd und ein blauen Jacket bekleidet. Vor ihm und neben ihm auf dem Tische stehen Modelle des Gehirns. Im Hintergrund ist ein großes Bücherregal zu sehen.
Dr. h.c. Lutz Jäncke sitzt an einem weißen Tisch und hat die Hände auf dem Tisch gefaltet. Er trägt eine Brille und ist mit einem weißen Hemd und ein blauen Jacket bekleidet. Vor ihm und neben ihm auf dem Tische stehen Modelle des Gehirns. Im Hintergrund ist ein großes Bücherregal zu sehen.

Wissen um Gesundheit - Sport beginnt im Kopf!

Gesundheitskonferenz

Wer sich regelmäßig bewegt und Sport macht, sorgt für seine körperliche und psychische Gesundheit.
Warum tun wir es nicht? Warum gelingt es anderen? Auf diese Fragen erhalten Sie Antworten.

 

Programm:

18:30 Uhr
Bewegungsparcours

18:45 Uhr
Auftritt Cheerleading | TSV Plattenhardt

19:00 Uhr
Begrüßung
Oberbürgermeister Christoph Traub

Vortrag »Gesundheit durch Vernunft? Eine spezielle Herausforderung für unser Gehirn!«
Prof. Dr. Lutz Jäncke

Anschließende Podiumsdiskussion »Was motiviert wirklich zu Sport?«
• Prof. Dr. Lutz Jäncke, Neuropsychologe und kognitiver Neurowissenschaftler
• Marcel Schiller, Handball-Bundesliga FRISCH AUF! Göppingen; ehemaliger Nationalspieler
• Martina Steck, Fit und Gesund TSV Plattenhardt
• Gert Brenner, Leichtathletik TSV Bernhausen
• Klara Böpple, Kunstturnen SV Bonlanden
• Oliver Munz, Geschäftsführer Sportgemeinschaft Filderstadt e.V.
• Sven Schimmel, Mental Coach und Ex- Fußballprofi

Moderation Christoph Traub, Vorsitzender SportRegion Stuttgart

Ende des Programms

Im Anschluss Autogrammstunde mit Marcel Schiller und Netzwerken.

Wann

Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr

Wo

FILharmonie Filderstadt
Tübinger Straße 40
70794 Filderstadt

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Aus Richtung Stuttgart: Ab Stuttgart-Hauptbahnhof mit der S2 bis Filderstadt (Endstation).

Eintritt

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung

Eine Veranstaltung in Kooperation mit