Kunstprojekt "Line Follower" von Sebastian Schmieg beim Festival "Drehmoment" der KulturRegion Stuttgart 2018
Kunstprojekt "Line Follower" von Sebastian Schmieg beim Festival "Drehmoment" der KulturRegion Stuttgart 2018

in Zusammenarbeit mit: ipolog

Leonberg

Sebastian Schmieg: »Line Follower«

Mit seiner Arbeit im Foyer des Leonberger Rathauses befragte der Künstler Sebastian Schmieg die Planbarkeit und Optimierung moderner Arbeits- und Lebenswelten. Wohin führt uns der Weg des konstant auf Effizienz getrimmten Handelns und Arbeitens, sei es durch Menschen oder Maschinen?

Der Videoinstallation, die Schmieg im Rathaus zeigte, lag die Simulationssoftware »IPO.Log« zugrunde, die Firmen dazu nutzen, Arbeitsabläufe in der Produktion zu beschleunigen. Die Software ist in der Lage, Handgriffe und Laufwege der Arbeiter aufzunehmen und auszuwerten sowie jeweils effizientere Varianten vorzuschlagen. In Sebastian Schmiegs Installation wurde das Leonberger Rathaus zur virtuellen Produktionsstätte.

Die idealen Laufwege, die die Software errechnet hatte, waren als hundert Meter lange Zeichnung auf dem Boden angebracht. Diesem Weg folgten die Betrachterinnen und Betrachter des Videos unwillkürlich. Denn der Bildschirm selbst bewegte sich als »Line Follower« und fuhr in einer endlosen Schleife den Laufweg ab. So wurden die Rezipienten selbst Teil einer performativen Arbeit, die von den unterschiedlichen Ebenen des Rathauses aus beobachtet werden konnte.

Technik: Benjamin Maus & Constantin Engelmann

Der Kunstschaffende

Sebastian Schmieg, geboren 1983, studierte an der Universität der Künste Berlin und arbeitet seit seinem Abschluss als Künstler und Dozent. In seiner künstlerischen Praxis untersucht er vernetzte Medien im Kontext unserer Arbeits- und Lebenswelten. Dabei beschäftigt er sich mit digitaler Arbeit, Selbstoptimierung, maschinellem Sehen und Schreiben sowie mit Interventionen innerhalb algorithmischer Systeme. Seine Arbeiten umfassen Videos, Künstlerbücher, Webseiten, Lecture Performances, Software und Installationen und wurden international u.a. ausgestellt bei der Transmediale, Berlin, im Art Center Nabi, Seoul, in der Bitforms Gallery, New York, und in der Photographers' Gallery, London. Sebastian Schmieg lebt und arbeitet in Berlin.

Das Unternehmen

ipolog GmbH

Die ipolog GmbH steht für Effizienz in Produktion und Logistik. Mit der speziell für diesen Bereich entwickelten Software ipolog können Montage- und Logistik-Prozesse effizient gestaltet, sowie auf Knopfdruck visualisiert und simuliert werden. Die Software ermöglicht produzierenden Unternehmen, Planungsdienstleistern und Partnern die interaktive Planung und Optimierung der Fabrik auf Basis ihres Digitalen Zwillings für Montage und Logistik.

+++ Hinweis: Das Unternehmen hat am 14. Januar 2020 eine Umfirmierung vorgenommen und positioniert sich seitdem als ipolog Gmbh als reiner Softwarehersteller. Zur Zeit der Drehmoment-Kooperation fungierte die Firma noch unter dem Namen IPO.Plan GmbH. +++

Daten & Fakten

Ort

Foyer des Leonberger Rathauses

Adresse

Belforter Platz 1
71229 Leonberg

Zeitraum

5.–28.10.2018

Weitere Förderer