Kunstprojekt "raumfarben 07" von TAMTAM beim Festival "Drehmoment" der KulturRegion Stuttgart 2018
Kunstprojekt "raumfarben 07" von TAMTAM beim Festival "Drehmoment" der KulturRegion Stuttgart 2018
Kunstprojekt "raumfarben 07" von TAMTAM beim Festival "Drehmoment" der KulturRegion Stuttgart 2018

in Zusammenarbeit mit: d&b audiotechnik

Backnang

TAMTAM (Sam Auinger/Hannes Strobl): 
»raumfarben 07«

Mit ihrer Klanginstallation »raumfarben 07« machten uns die Komponisten und Klangkünstler Sam Auinger und Hannes Strobl darauf aufmerksam, welch prägende Rolle das Hören in unserer Weltwahrnehmung spielt. In Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Firma d&b audiotechnik entwickelten sie für die Kirche St. Johannes in Backnang das Installationskonzept eines Lautsprechersystems, bestehend aus Lautsprechern, Verstärkern und Software, das sich diskret in den Kirchenraum einfügte. Hierfür erschufen sie eine ca. einstündige Komposition. Als Material dienten ihnen dabei im Kirchenraum aufgenommene Instrumentalklänge sowie im Studio vorproduzierte Sounds, abgestimmt auf die vor Ort wahrnehmbaren Klänge und Geräusche.

Mit den unterschiedlichen Klangspektren der Lautsprecher, von Breitband über Horn bis Subwoofer, spiegelte sich im Hörbaren auch die sichtbare Gliederung der Kirchenarchitektur.

Doch nicht nur auf die Architektur nahm die Komposition Bezug. Auch Geräusche, die von außen in den Kirchenraum drangen, rückte sie in den Fokus der Aufmerksamkeit.

Dass den Geräuschen ein eigener Rhythmus innewohnt, machte TAMTAM dadurch erst erlebbar. Je nach Tageszeit, Wetter oder Wochentag entfalteten die Klänge verschiedene Wirkungen, brachten den Resonanzkörper Kirche auf unterschiedliche Art und Weise zum Schwingen. TAMTAM lud uns ein, nachzuspüren, wie akustische Eindrücke unser Raum- und Zeitempfinden und unsere Emotionen berühren. Damit stellten Sam Auinger und Hannes Strobl die Dominanz des Visuellen in unserer Kultur infrage: ein Aufruf zum Lauschen – und zum gemeinsamen Diskurs über das Hören.

Die Kunstschaffenden

TAMTAM (Sam Auinger/Hannes Strobl) verbindet eine achtzehnjährige künstlerische Freundschaft, die sich in vielen gemeinsamen Kompositionen und Klanginstallationen zum Thema Stadt / Raumklang ausdrückt. Ihr ›Instrument‹ ist dabei nicht nur ein herkömmliches Klangobjekt, sondern auch der Raum selbst, in dem der Klang lebt. TAMTAM lassen uns das Gewohnte, Alltägliche als etwas Außergewöhnliches wahrnehmen.

Sam Auinger, geboren 1956 in Linz, beschäftigt sich seit den 1980er-Jahren mit Komposition und Klangkunst. Im Zentrum seiner künstlerischen Arbeit steht dabei stets die menschliche Wahrnehmung von Sounds, häufig verbunden mit Fragen des Raums, der Architektur und Stadtplanung.

Hannes Strobl, Bassist, Komponist und Klangkünstler, lebt in Berlin. Wesentlicher Ausgangspunkt seiner Musik ist das klangbasierte Potenzial am elektrischen Bass/Kontrabass.

Das Unternehmen

d&b audiotechnik GmbH

Leidenschaft und Präzision von Sprache und Musik werden hörbar mit den Beschallungsanlagen der d&b audiotechnik GmbH. Als ein international führendes Unternehmen in der Pro-Audio-Branche bietet d&b mit seinem System-Ansatz ein Spektrum an Produkten, Software und Support für zielgenaue Lösungen, ob bei Festinstallationen oder mobilen Anwendungen. Seinen Ruf verdankt d&b der nachhaltigen Qualität seiner Audio-Systeme, seines Services und seiner Vorreiterrolle bei der Technologie-Entwicklung. Sitz des 1981 im Schwäbischen gegründeten Unternehmens ist Backnang, wo auch Forschung, Entwicklung und Produktion ihren Platz haben. d&b beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist rund um den Globus durch Partnerfirmen und Niederlassungen präsent.

Daten & Fakten

Ort

Kirche St. Johannes

Adresse

Obere Bahnhofstraße 22-24
71522 Backnang

Zeitraum

5.–28.10.2018

Kooperationspartner