Kunstprojekt "CHASING RED" von Moritz Frischkorn mit einer Ausstellung von Studierenden der FKN beim Festival ÜBER:MORGEN der KulturRegion Stuttgart
Kunstprojekt "CHASING RED" von Moritz Frischkorn mit einer Ausstellung von Studierenden der FKN beim Festival ÜBER:MORGEN der KulturRegion Stuttgart

Nürtingen

Moritz Frischkorn: »CHASING RED«

Mit einer Ausstellung von Studierenden der FKN

Ob in der Natur, in der Kunst oder im Alltag – der Wirkung von Farben können wir uns nicht entziehen. Ein bunter Blumenstrauß, ein expressionistisches Gemälde oder das kreisrunde rote Symbol, das eine neue Whats-App-Nachricht auf unserem Handy-Display ankündigt: Farben ziehen uns an.

Werbung, Mode und Design machen sich diese Eigenschaft zu Nutze. Woher aber kommen die Farben? Wer macht sie und wie werden sie produziert? Wer verdient an ihnen und wer besitzt sie? Der Choreograph und Kurator Moritz Frischkorn brachte gemeinsam mit Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen (FKN) Licht ins Dunkel: In ihrer Arbeit widmeten sie sich einer bisher unbekannten Logistik der Farben. Sie untersuchten Lieferketten, Handelswege und Produktionsbedingungen von Farbe. Dabei gingen sie auch Konflikten auf den Grund, die der Handel mit Pigmenten, Trägermaterialien, synthetischen Farbstoffen und digitalen Farbcodizes mit sich bringt.

Ausgangspunkt der Arbeit »CHASING RED« ist die Geschichte des Melchior-Areals, das heute die Freie Kunstakademie Nürtingen beherbergt: Wo jetzt Studierende nach ihrem künstlerischen Ausdruck suchen, hat Immanuel Friedrich Otto 1816 eine Baumwollspinnerei und -färberei eröffnet.

Auch dort wurde mit Pigmenten und Bindemitteln eifrig gehandelt. Neben der Spinnerei und Zwirnerei gehörte die Türkischrot-Färberei zum Business – unabdingbares Hilfsmittel dabei: Färberkrapp aus Südfrankreich.

In Zusammenarbeit mit der Soundkünstlerin Katharina Pelosi entstand nun für das Festival ein Hörspaziergang, der das Publikum in die Kulturgeschichte der Farbe entführt. Dabei ging es vom Gelände der Akademie über den Neckar hinweg ins farbige Herz der Textilstadt Nürtingen. In einer Gruppenausstellung in der Galerie der FKN mit dem Titel »Die Logistik der Farben« wurden zudem Arbeiten von Studierenden gezeigt, die im Rahmen eines Seminars mit Moritz Frischkorn entstanden waren. Hörspaziergang und Ausstellung wurden durch eine Nebel-Installation von Vincent Adolphi und Niels Toellner im Außenraum der FKN verbunden, die den Rausch und die Anziehungskraft der Farben körperlich erlebbar machte.

Rahmenprogramm:
Fr, 7.10.22
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung
21:00 Uhr Party mit DJ 

Der Kunstschaffende

Moritz Frischkorn ist Choreograph, Kurator und Theoretiker. Er erarbeitet interdisziplinäre Performances, Publikationen und Ausstellungen. Dabei interessieren ihn komplexe Bewegungssysteme und deren choreographische Steuerung in so unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilbereichen wie dem öffentlichen Raum, internationalen Handelsketten oder sozialen Protesten. Frischkorn lebt in Berlin.

Daten & Fakten

Ort

Stadtraum und Freie Kunstakademie Nürtingen

Adresse

Neckarstr. 13
72622 Nürtingen

Zeitraum

7.–16.10.22

Öffnungszeiten Ausstellung

Mi–Fr 16:00–20:00 Uhr
Sa 14:00–19:00 Uhr
So 11:00–17:00 Uhr

Die Nebelinstallation an der FKN ist immer zu den Öffnungszeiten der Ausstellung aktiv.

Präsentation Audiowalk

Fr, 7.10.22, 16:30 Uhr
Sa, 8.10.22, 15:00 Uhr
So, 9.10.22, 15:00 Uhr