Kunstprojekt "Constructing Paradise" von Kirsten Johannsen beim Festival „Unter Beobachtung“ der KulturRegion Stuttgart 2020

Schorndorf

Kirsten Johannsen: »Constructing Paradise«

Die Berliner Künstlerin Kirsten Johannsen nahm mit »Constructing Paradise« den idealen Ort in den Blick: das Paradies, den Rückzugsort par excellence! Sie entwickelte sieben unterschiedliche paradiesische Vorstellungen und leitete einfache Bauanleitungen aus ihnen ab. Zwei von der Künstlerin beauftragte Paradies-Fachpersonen erläuterten Interessierten in der Schorndorfer Innenstadt die Konzepte und erklärten, wie sich diese in den eigenen vier Wänden umsetzen lassen. Daneben diente Passantinnen und Passanten die Schorndorfer Q-Galerie als Anlaufstelle und Informationsquelle.

Welches Paradies ist eine Reise wert? Neben dem Garten Eden – als dem ursprünglichsten aller Paradiesvorstellungen – zeigte das Purgatory-Paradies einen Gegenentwurf zum Idyllischen und visualisierte den Ort der Reinigung und des Staunens. Das Baroque-Paradies stand für die Verwirklichung einer geordneten Naturvorstellung. Dagegen entwarf das Moon-Paradies den utopischen Ort, der die Vielfalt möglicher Welten thematisierte. Das Hawaii-Paradies übersetzte Bilder und Souvenirs eines aktuellen und realisierten Paradieses, während das Shipping-Paradies für die Suche nach Abenteuer und nach dem Außergewöhnlichen stand. Das siebte Paradies beinhaltete den Drugstore und war der Ort des Rausches und der Stimulation.

Auch unabhängig vom Besuch in Schorndorf können Sehnsüchtige die Paradiesreise antreten. Johannsen hat eine Webseite eingerichtet, auf der sie die erforderlichen Materialien zum Download anbietet: von Einrichtungsempfehlungen und Konstruktionsanleitungen über Kleidungstipps und Kochrezepte bis hin zu Fotografien, Grafiken, Filmen und Musik.

Johannsen interessiert sich für Räume und ihre jeweils besonderen Atmosphären. Ihre Kunst richtet sich dabei an alle Sinne: Was genau macht die Stimmung eines Ortes aus? Welche Elemente sprechen die Sinne an? Was ist hier zu sehen, riechen, fühlen, spüren, schmecken und zu hören? Und wie lässt sich mit künstlerischen Mitteln ein bestimmtes Raumgefühl erzeugen? Diesen Fragen ging sie mit ihrer Konzeptkunst »Constructing Paradise« nach.

Die Paradies-Anleitungen sind unter www.constructingparadise.de verfügbar.

Die Kunstschaffende

Kirsten Johannsen, geboren 1957 in Bremen, studierte an der Universität der Künste Berlin Visuelle Kommunikation und promovierte 2012 an der University of Plymouth in Großbritannien. Sie unterrichtete unter anderem an der Universität der Künste Berlin, der Zürcher Hochschule der Künste und der Bauhaus Universität Weimar. Als bildende Künstlerin arbeitet sie disziplinübergreifend und raumbezogen. Ihre Werke werden international ausgestellt. Sie war u.a. Stipendiatin am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und artist in residence am Forschungszentrum der Europäischen Weltraumagentur in Noordwijk, Niederlande. Johannsen lebt und arbeitet in Berlin.  

Daten & Fakten

Ort

Q Galerie für Kunst Schorndorf
Karlstraße 19
73614 Schorndorf

Zeitraum

26.9.–18.10.2020
Q Galerie

Vernissage
26.9.2020, 10:00–14:00 Uhr
Marktplatz

Dienstags 10:00–14:00 Uhr
Do 1.10., 14:00–18:00 Uhr
Samstags 10:00–14:00 Uhr
Marktplatz und Innenstadt