Skulptur

Waiblingen

Waiblingen, so das Motto der Stadt, ist eine junge Stadt in alten Mauern. Die alten Mauern sind nicht nur alt, sondern auch wunderschön: Waiblingen zählt zu den schönsten Fachwerkstädten Süddeutschlands. Dass Waiblingen trotz der architektonischen Allgegenwärtigkeit seiner Geschichte jung geblieben ist, das beweist das zeitgemäße Kulturprogramm, das die Stadt auf die Beine stellt.

Waiblingen hat eine regelrechte »Kulturmeile«, die vom Hochwachtturm bis an die Rems reicht. Regelmäßig werden in der Galerie Stihl, deren Schwerpunkt auf Papierarbeiten liegt, und in der Galerie im Kameralamt zeitgenössische, nationale und internationale Kunstausstellungen veranstaltet.

Wer seinen Weg durch die Straßen und über die Plätze Waiblingens nimmt, findet sich in einem Skulpturenmuseum unter freiem Himmel wieder. Besonders beeindruckend ist die 2009 vom dänischen Künstler Olafur Eliasson geschaffene Skulptur »Pavillon für Waiblingen«. 
Das Bürgerzentrum Waiblingen bietet das ganze Jahr ein abwechslungsreiches Konzert- und Theaterprogramm an. Einmal im Jahr heißt es »Waiblingen leuchtet«. Dann wird die ganze Stadt in Lichter getaucht und bei hochkarätigen Tanz-, Musik- und Kunstperformances wird die Nacht zum Tag gemacht.

Mehr Informationen

Allgemeine Informationen

Bildergalerie