Kunstprojekt "Welcome In (circulation)" von Jonas Lund und Constant Dullaart beim Festival "Drehmoment" der KulturRegion Stuttgart 2018
Kunstprojekt "Welcome In (circulation)" von Jonas Lund und Constant Dullaart beim Festival "Drehmoment" der KulturRegion Stuttgart 2018

in Zusammenarbeit mit: TeamViewer

Göppingen

Jonas Lund & Constant Dullaart: 
»Welcome In (circulation)«

In Zeiten der Digitalisierung wird häufig über den Wert der Interaktion zwischen Mensch und Maschine diskutiert. Die Künstler Jonas Lund und Constant Dullaart reflektierten diesen Diskurs durch den Einsatz von Computern, die in einer komplexen Schleife miteinander kommunizierten. Wer hat die Kontrolle über wen in der digitalen Welt, in der Technik allen menschlichen Output komplex widerspiegeln und verarbeiten kann?

Die Installation »Welcome In (circulation)« bestand aus Monitoren, die kreisförmig auf einer Plattform angeordnet im Göppinger Rathaus langsam rotieren. Jedes Gerät war mit einem separaten Betriebssystem ausgestattet und über ein virtuelles privates Netzwerk mit dem gesamten Globus verbunden – wobei jedes der Betriebssysteme auf die jeweilige Sprache eingestellt war.

In einem Feedback-Loop verband sich der erste Computer über die Software TeamViewer mit dem zweiten, der zweite mit dem dritten, und so weiter – bis der letzte Rechner wieder mit dem ersten kommunizierte. Zu sehen waren dabei die vernetzten Rückkopplungen – für den Betrachter aber blieb unklar, wo der Ursprung lag.

Die Kunstschaffenden

Jonas Lund, geboren 1984 in Linköping, ist ein schwedischer Künstler. Er schafft Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Websites und Performances, die sich kritisch mit gegenwärtigen vernetzten Systemen und Machtstrukturen auseinandersetzen. Jonas Lund studierte am Piet Zwart Institute in Rotterdam und an der Gerrit Rietveld Academy in Amsterdam. Einzelausstellungen seiner Werke wurden u.a. in der Whitechapel Art Gallery in London, bei Steve Turner in Los Angeles, in der Växjö Konsthall in Schweden und im New Museum in New York gezeigt. Zudem war Jonas Lund an zahlreichen Gruppenausstellungen beteiligt, z.B. im ZKM in Karlsruhe, im Van Abbemuseum in Eindhoven oder dem Moving Museum in Istanbul.

Constant Dullaart wurde 1979 in Leiderdorp, Niederlande, geboren. Er arbeitet hauptsächlich mit dem Internet als einem alternativen Ort der Präsentation und (Fehl-)Darstellung. Sein oft politischer Ansatz befasst sich kritisch mit der Kontrolle, die Unternehmenssysteme über unsere Wahrnehmung der Welt haben, und der Art und Weise, wie wir uns an deren Sprachgebrauch anpassen. Seine praktischen Arbeiten umfassen Websites, Performances, Installationen und manipuliertes Bildmaterial, sowohl offline als auch im öffentlichen Raum des Internets.

Die Partner

TeamViewer GmbH

Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 60 Ländern und ist weltweit mit Niederlassungen vertreten. TeamViewer ist ein führender globaler Softwareanbieter für IoT, digitale Vernetzung, Monitoring, Support und Collaboration. Das Lösungsportfolio von TeamViewer deckt den gesamten Betriebszyklus von Unternehmen ab und adressiert spezifische Anforderungen wie Screen Sharing, Remote Support und Remote Access, Business-Chat, Web- und Videokonferenzen, Backup, Anti-Malware, Online-Whiteboards und vieles mehr. Das Flaggschiff-Produkt von TeamViewer wurde auf mehr als 1,7 Milliarden Geräten aktiviert, von denen mindestens 40 Millionen zu jedem Zeitpunkt mit TeamViewer verbunden sind.

Kunsthalle Göppingen

Die Kunsthalle Göppingen hat sich seit 1989 zu einem besonderen Ort internationaler zeitgenössischer Kunst entwickelt. Günther Uecker, James Turrell, Karin Sander, Magdalena Jetelová, Jaume Plensa u.v.m. haben dafür Projekte entwickelt und gezeigt. Die Kunsthalle Göppingen hat für Ihre Ausstellungen eine wunderschöne lichte Shedhalle. Das Konzept der Kunsthalle ermöglicht Teilhabe an der Kultur der Gegenwart in Form von monografischen und thematischen Ausstellungen, Filmen, Lesungen und Katalogen. Die Kunsthalle Göppingen steht aber auch für eine vielseitige Kunstvermittlung. Neben Führungen, Abenden mit Kunst und Literatur oder Film sowie der »Malzeit« für Kinder gibt es zahlreiche viel beachtete Projekte.

Daten & Fakten

Ort

Rathaus Göppingen

Adresse

Hauptstraße 1
73033 Göppingen

Zeitraum

5.–26.10.2018