Blick auf die mit blauem Licht ausgeleuchtete Bühne von »Precarious Moves«. Im linken Bereich steht ein Rollstuhl, rechts kniet Michael Turinsky in einer Tanzhaltung, vorne steht ein Servierwagen.
Blick auf die mit blauem Licht ausgeleuchtete Bühne von »Precarious Moves«. Im linken Bereich steht ein Rollstuhl, rechts kniet Michael Turinsky in einer Tanzhaltung, vorne steht ein Servierwagen.

 Erzählen - Öffnen - Probieren - Sich einlassen - Widersprechen - Zusammenkommen 

Stuttgart

Michael Turinsky

Precarious moves

Perspektivwechsel zulassen: Denken in Bewegung

Wie setzt sich ein Körper dort in Bewegung, wo das Verhältnis zwischen ihm und dem, was ihn umgibt, als grundlegend prekäres, verletzliches Verhältnis aufscheint? Als ein Verhältnis also, das nur allzu leicht aus dem Gleichgewicht fällt und in dem wir bisweilen auf so manche sichtbare oder unsichtbare Grenze stoßen? Diese Fragen lotet Michael Turinsky in seinen Performances aus. 

Ausgehend vom Konzept der Crip Time setzt der Nestroy-Preisträger in »Precarious moves« seine Untersuchungen widerständischer, choreographischer Gesten fort. In seinem Solo nutzt Turinsky die spezifischen Widerständigkeit seines Körpers und erzeugt eine Ästhetik, die sowohl seine persönlichen als auch die kollektiven Bedürfnisse in Bezug auf Mobilität und Bewegung in den Fokus rücken. Mit seinen »Precarious moves« fordert Turinsky unsere Vorstellungskraft heraus und bringt uns zum Nachdenken: über unsere Beziehung zum Körper, zum Zeitempfinden und zur Welt.

Eindrücke

Termine

Freitag, 4. Oktober 2024, 20 Uhr:
Performance »Precarious Moves«, Gastspiel Michael Turinsky im Theater Rampe. Mit Audiodeskription.
 

Samstag, 5. Oktober 2024, 20 Uhr:
Performance »Precarious Moves«, Gastspiel Michael Turinsky im Theater Rampe

Veranstaltungsort

Die Rampe e.V. (RAMPE)
Filderstraße 47
70180 Stuttgart

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1, U9, U34 Marienplatz / Bus 41 Marienplatz / Bus 43 Lehenstraße

Informationen zur Barrierefreiheit

Informationen zur Barrierefreiheit gibt es hier!

Weitere Termine mit Michael Turinsky im Rahmen von JETZT!

Sonntag, 29. September 2024, 16-17:30 Uhr:
Salon mit Michael Turinsky I: Landwirtschaft
Böblingen, Dt. Bauernkriegsmuseum

Mittwoch, 2. Oktober 2024, 18 Uhr:
Salon mit Michael Turinsky II: Energie
Marbach, Schiller-Nationalmuseum

Sonntag, 6. Oktober 2024, 16 Uhr:
Salon mit Michael Turinsky II: Mobilität
Veranstaltungsort Info TurmStuttgart

Mittwoch 9. Oktober 2024:
Workshop mit Michael Turinsky (Tag 1)
Bad Boll, Villa Vopelius

Donnerstag, 10. Oktober 2024:
Workshop mit Michael Turinsky (Tag 2)
Bad Boll, Villa Vopelius

In Kooperation mit der RAMPE

Der Kunstschaffende

Michael Turinsky ist ein in Wien ansässiger, körperlich behinderter Künstler und Theoretiker, der an der Schnittstelle von zeitgenössischem Tanz und Performance, Behinderung sowie politischer und ästhetischer Theorie arbeitet. Sein Engagement für Lehre, Bildung und theoretische Praxis hat zu zahlreichen Workshops, Vorträgen, Interventionen und Veröffentlichungen in verschiedenen Kontexten geführt. Seine Soloarbeit »Precarious moves« wurde 2021 mit dem renommierten Nestroy-Preis für die beste Off-Produktion ausgezeichnet.

Weitere Termine mit Michael Turinsky im Rahmen von JETZT!

Eine Kooperation zwischen der KulturRegion Stuttgart und der Rampe.